You can not select more than 25 topics
Topics must start with a letter or number, can include dashes ('-') and can be up to 35 characters long.
|
2 years ago | |
---|---|---|
systemd | 2 years ago | |
.gitignore | 2 years ago | |
README.md | 2 years ago | |
fridaydisco.py | 2 years ago |
README.md
Fridaydiso
Was ist die Fridaydisco?
Mehr oder weniger regelmäßig freitags nachmittags/abends/nachts treffen sich einige coole Menschen auf Mastodon unter dem Hashtag #fridaydisco
.
Dort werden dann Links zu verschiedensten Songs auf YouTube geteilt.
Was tut fridaydisco.py?
Das script fridaydisco.py
extrahiert die Links zu den Songs aus den Toots.
Die Songs werden als mp3 heruntergeladen und in einem Ordner mit dem aktuellen Datum gespeichert.
Benutzung von fridaydisco.py
Benötigte Programme und Bibliotheken
notwendig
- python3.x
- youtube_dl
optional
- mplayer
Als live Player unter Linux mit systemd (ungetestet - funktioniert in der Theorie)
- Systemd Setup (nur beim ersten mal benötigt)
- Die Datei
systemd/fridaydisco.service
entsprechend dem eigenen Setup anpassen und nach/etc/systemd/system/
kopieren. - Die Datei
systemd/fridaydisco.timer
nach/etc/systemd/system/
kopieren - Systemd neu laden mit
sudo systemctl daemon-reload
- Die Datei
- Systemd-Timer starten mit
sudo systemctl start fridaydisco.timer
- Musik abspielen mit
mplayer </PFAD/ZU>/fridaydisco/fridaydisco-YYYY-MM-DD/*
- Nach dem hören den Timer beenden mit
sudo systemctl stop fridaydisco.timer
Zur Archivierung
cd fridaydisco
python fridaydisco.py
Bei wiederholter Ausführung des Scripts werden lediglich neue Songs heruntergeladen
Funktion
- es werden aktuell immer die X neuesten Toots abgefragt.
- Als Api-Endpoint wird
<Instanz-url>/api/v1/timelines/tag/<hashtag>
verwendet. - es werden nur öffentliche Toots mit dem angegebenen Datum analysiert
- es werden nur Links der Form
https://www.youtube.com/watch?v=
berücksichtigt - es werden keine vollständigen Playlists von YouTube heruntergeladen
- es wird eine Datei mit Namen
fridaydisco-YYYY-MM-DD.json
erstellt, hier werden zu jedem Song Titel, Länge, Link und Dateiname gespeichert. Schlägt ein Download fehl wird sein Link in eine eigene Liste aufgenommen. So können fehlgeschlagene Downloads später manuell wiederholt werden. - alle Dateien werden in einem Ordner mit Namen
fridaydisco-YYYY-MM-DD/
gespeichert
Optionen
Parameter | Funktion | erwarteter Wert | Standardwert |
---|---|---|---|
-i= |
Mastodon Instanz | https://sub.domain.tld | https://mastodon.matrix.org |
-t= |
Hashtag | Hashtag ohne # |
fridaydisco |
-n= |
Anzahl abgefragter Toots | Zahl | 80 |
-d= |
Datum | YYYY-MM-DD | < aktuelles-datum > |
Fehlende Funktionen
- Toots die nach Mitternacht getrötet werden sollten optional weiterhin im Ordner vom Vortag gespeichert werden. Insbesondere für den 'Live-Modus' nützlich.